Im Gespräch: Mein künstlerischer Weg

Kunst ist für mich mehr als eine Technik oder ein visueller Stil – sie ist der lebendige Ausdruck dessen, was mich tief im Inneren bewegt, was meine Erfahrungen widerspiegelt und was meine Werte formt.

In diesem Beitrag nehme ich Dich mit auf eine persönliche Reise durch meine künstlerische Entwicklung, meine Inspirationsquellen und die Prinzipien, die mich in meiner kreativen Arbeit begleiten.

Mein Spezialgebiet – und warum ich es gewählt habe

Mein Fokus liegt auf der Malerei alpiner Landschaften in Öl – auf Leinwand festgehaltene Momente der Stille, des Wandels und der ungezähmten Natur.

Schon als Kind fühlte ich mich in den Bergen zuhause.

Meine Ferien verbrachte ich in Graubünden, im alten Valserhaus meiner Grosseltern – umgeben von der Beständigkeit der Berge und den unaufhörlich wechselnden Stimmungen der Natur.

Vom ersten Alpenglühen bis zum letzten Sonnenstrahl, der warm schimmernd die schneebedeckten Gipfel des Calanda berührte, war ich fasziniert von diesem zyklischen Zusammenspiel aus Kraft und Vergänglichkeit.

Tagelanges Spielen im Lärchenwald hinter dem Haus, das Gefühl von speckig-silbrig schimmerndem Schiefer unter den Fingern, der würzige Duft der Nadelbäume, das tosende Rauschen des Tobelbaches – all diese Eindrücke haben sich tief in meiner Seele verankert.

Die Zeit schien endlos, getragen von dem zeitlosen Gefühl, vollkommen im Moment aufzugehen.

Cima da la Sovräna | 50 × 40 cm | Öl auf Leinwand | (2022) in Privatbesitz

Heute, nachdem ich lange in Städten gewohnt hatte, lebe ich wieder in einem kleinen Bergdorf, umgeben von dieser alpinen Landschaft, die mich schon als Kind geprägt hat.

Mein Alltag ist durchdrungen von der Natur – tägliche Streifzüge mit meinem Hund, das Malen en plein air, um all die Stimmungen und das Elementare dieser Orte einzufangen.

Was mich einst als Kind im Hier und Jetzt ankommen liess, ist heute meine Berufung geworden.

Wenn ich diese Landschaften male, tauche ich tief in ihre Stimmungen ein – roh, direkt und voller Wandel.

Ich möchte diesen Moment festhalten, in dem wir ganz bei uns sind, während die Natur uns erinnert, dass wir in ihr oft genau das finden, wonach wir in uns selbst suchen.

Meine Kunst schafft Räume, in denen dieses Gefühl spürbar wird – Orte der Stille, der Inspiration und des Ankommens.

Denn genau das war es, was mich immer wieder in die Berge gezogen hat – und was mich bis heute antreibt.

Für wen ich meine Kunst kreiere

Meine Kunst ist für Menschen, die in den Bergen nicht nur eine Landschaft sehen, sondern einen Ort der Klarheit und Ruhe – einen Raum, in dem Gedanken zur Ruhe kommen und neue Perspektiven entstehen können.

Für jene, die sich nach Weite sehnen, nach einem Moment des Innehaltens inmitten der Bewegung des Lebens.

Die Stille der Berge, das erste Licht in den Tälern, der aufsteigende Nebel in den Felsen, der letzte Sonnenstrahl am Gipfel – all das erzählt von Übergängen, von Momenten des Wandels, von einer Reise zu sich selbst.

Meine Werke sind mehr als Bilder – sie sind Einladung, Begleiter und Ankerpunkte zugleich. Sie schenken Dir einen Moment der Stille und einen Raum, in dem Du nachspüren kannst, was wirklich zählt.

Echo der Stille | 60 × 80 cm | Öl auf Leinwand

Erinnerungen und Momente, die mich geprägt haben

Es gibt Momente, in denen die Welt für einen Augenblick stillzustehen scheint – wenn die ersten Sonnenstrahlen über die Berggipfel wandern, ein heftiges Gewitter tobt oder dichter Nebel leise durch die Täler kriecht.

Diese Stimmungen begleiten mich. Sie haben mich gelehrt, dass Wandel unvermeidlich, ja zyklisch ist – die Wolken ziehen, das Licht verändert sich, und mit jeder neuen Stunde erscheint die Welt in einer anderen Nuance.

Doch der Berg bleibt beständig, ein ruhender Pol inmitten dieser Bewegung.

Genau dieses Zusammenspiel von Veränderung und Beständigkeit fasziniert mich und prägt meine Kunst.

Jedes meiner Bilder trägt diese Momente in sich – die Kraft, die in der Natur steckt, die Ruhe, die sie schenkt, und die Erkenntnis, dass wir in ihr immer wieder neue Wege entdecken können.

Wenn ich male, dann nicht nur, um eine Landschaft abzubilden, sondern um ein Gefühl einzufangen – das Gefühl, das mich seit meiner Kindheit begleitet: dass wir immer genau dort ankommen, wo wir sein sollen.

Licht- und Schattenseiten meiner Arbeit

Kunst ist wie die Natur – voller Kontraste.

Strahlendes Licht und tiefer Schatten gehören untrennbar zusammen.

Es gibt Tage, an denen alles fliesst, an denen sich Farben wie von selbst auf die Leinwand legen.

Und dann gibt es Momente, in denen Zweifel aufkommen, in denen sich die Klarheit in Nebel hüllt.

Doch genau diese Gegensätze machen meine Arbeit lebendig.

Ein leuchtender Gletscher gewinnt erst an Ausdruck durch das Dunkel der Felsen, die leuchtend-warmen Farbtöne der goldenen Stunde entfalten erst bei Sonnenuntergang ihre ganze Strahlkraft.

Meine Kunst ist geprägt von diesem Wechselspiel – von Licht, das den Kontrast des Schattens braucht, um in der Hauptrolle zu strahlen.

Von Übergängen, die herausfordern und zugleich den Weg für Neues ebnen.

Und von der Erkenntnis, dass beides – Licht und Schatten – Teil der Reise ist, in der Kunst und im Leben.

Mein Wunsch: Die Wirkung meiner Kunst auf Dich

Wenn Du vor einem meiner Werke stehst, wünsche ich mir, dass Du darin mehr erkennst als nur eine Darstellung der Natur.

Ich hoffe, dass Du in meinen Bildern etwas von Dir selbst wiederfindest – vielleicht in der Weite einer Landschaft, in der Tiefe eines ruhigen Moments oder in der stillen Einladung, den Blick nach innen zu richten.

Meine grösste Hoffnung ist es, dass meine Kunst für Dich zu einer Begleiterin wird. Dass sie Dich in Momenten der Veränderung bestärkt, Dich daran erinnert, dass jeder Wandel eine Gelegenheit ist, und dass sie Dir jenen ruhigen Raum schenkt, in dem Du Deine ganz persönliche Wahrheit entdecken kannst.

Denn letztlich ist es genau diese Verbindung zwischen meiner Kunst und Deinem eigenen Erleben, die mein Schaffen erfüllt und meinen Werken ihren tieferen Sinn verleiht.

Im Bann des Nebels | 60 × 80 cm | Öl auf Leinwand

Weiter
Weiter

Auftragswerke: Massgeschneidert für Dich